Zukünftige Activitys

Adventskalender

Adventskalender 2023

Eine Lotterie zugunsten regionaler sozialer Projekte

  • Essen für Kinder auf St. Pauli: Unterstützung diverser sozialer und kultureller Einrichtungen für Kinder und Jugendliche auf St. Pauli bei der Versorgung mit Essen im täglichen Bedarf wie auch bei Weihnachtsfeiern, Ausflügen oder Reisen.
  • CaFée mit Herz: Das CaFée mit Herz im Gesundheitszentrum St. Pauli ist ein „sozialer Hafen“ für Menschen, die am Rande des sozialen Netzes leben oder aus diesem herausgefallen sind. Das CaFée mit Herz versorgt mit seinen ehrenamtlich Helfenden täglich über 300 Gäste kostenlos mit Speisen, Getränken und Kleidung. Auch eine Sozialberatung wird angeboten. (cafeemitherz.de).
  • Die Stadtteilmütter Lohbrügge leisten ehrenamtliche Begleitung und Beratung junger Familien in Lohbrügge. Fest im Stadtteil verankerte Mütter mit Migrationshintergrund werden qualifiziert, um weniger integrierte, frisch zugewanderte oder isoliert lebende Familien für die Bildungs-, Beratungs- und Gesundheitsangebote im Stadtteil zu gewinnen und damit zugewanderten Eltern den Spagat zwischen den Kulturen zu erleichtern.
  • Unterstützung der Jugendarbeit St. Georg.
  • Das Projekt 38 wurde 2007 als Kooperationsprojekt mehrerer sozialer Einrichtungen des Jugendamtes, eines freien Trägers und der Quartiersentwicklung Schnelsen-Süd der Lawaetz-Stiftung ins Leben gerufen. Thematischer Schwerpunkt: Begegnungen schaffen – ob zwischen Kulturen, Geschlechtern oder Generationen, sowie Erziehungs-, Beratungs- und Bildungsangebote für Groß und Klein (schnelsen-sued.de/projekt-38/)

 

Der Verkaufspreis des Kalenders (Lotterielos) beträgt 6,- EUR (inkl. 7 % MwSt.). Der Verkauf erfolgt ausschließlich auf den Gebieten der Freien und Hansestadt Hamburg und in den unmittelbar angrenzenden Gebieten der Kreise des Landes Schleswig-Holstein. Jeder Kalender ist zugleich ein Gutschein im Wert von 5,- EUR für Haus-Produktionen von Schmidts Tivoli, Hamburg, einlösbar an der Theaterkasse. Der Gutschein kann nicht mit anderen Ermäßigungen kombiniert werden. Bringen Sie einfach das Nikolaus-Türchen vom 6. Dezember mit.

Der Verkauf der Kalender erfolgt entweder direkt über uns oder  über  Wolsdorff Tobacco in der Spitalerstraße, Hamburg und einigen weiteren Filialen sowie über die Filiale der Haspa am Eidelstedter Platz, Hamburg.

Essensverteilung an wohnungslose Menschen in Hamburg

Essensverteilung an wohnungslose Menschen in Hamburg

Jeden Sonntag verteilen Mitglieder unseres Clubs von 12 bis 13 Uhr am Drob Inn Essen an Menschen, denen es nicht so gut geht wie uns. Diese Activity können wir nur durchführen, weil wir Sponsoren haben, die uns regelmäßig unterstützen. Unter anderem erhalten wir im 14 tägigen Rhythmus von Peter Tangermann, dem Initiator dieser Aktion (http://www.tangermann-gasche.de) Unterstützung, in dem er immer lecker gekochtes Essen mitbringt.